Social Media
Blitzinterview
Alena ist nicht nur angehende Meisterin im Elektrohandwerk, sondern auch Miss Handwerk 2021.
Zum Eintrag
Simon absolvierte zwei Ausbildungen in drei Jahren. Seine Erfahrungen berichtet er uns im Interview.
Dominik ist selbstständig im E-Handwerk. Was ihm bei angehenden E-Zubis am allerwichtigsten ist, erfahrt ihr im Interview.
Johannes belegte bei den Deutschen Meisterschaften der E-Handwerke 2020 den ersten Platz in seiner Fachrichtung.
Max liebt an seinem Beruf vor allem, dass es nie langweilig wird und er sich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen kann. Warum er seinen ersten Arbeitstag als E-Zubi nie vergessen wird, erfahrt ihr im Interview.
Girlpower im Elektrohandwerk – Elena ist Informationselektronikerin und hat bereits Teil 1 und 2 der Meisterprüfung in der Tasche.
Kreativität und komplexes Denken – Fabian kommt bei seinem Beruf als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik voll auf seine Kosten ... und das mit Leidenschaft.
Wenn Ben Superkräfte hätte, würde er am liebsten die Zeit pausieren können. Warum ihm das bei seinem Beruf als Systemelektroniker helfen würde, erfahrt ihr hier.
Als Kind war ihr Traumberuf Pferdewirtin. Warum Diana doch Elektronikerin wurde und was sie am ihrem Job liebt, erfahrt ihr hier ...
E-Zubi Conrad erzählt nicht nur, warum er in seiner Ausbildung schon einige Meter nach hinten flog, sondern gesteht uns auch seinen peinlichsten Accountnamen.
E-Zubi Ozan berichtet über seine Lieblingsanekdote während seiner Ausbildung.
Was Svenja durch die Ausbildung zur Elektronikerin mit anderen Augen sieht und welche Vorteile sie als Frau hat, erfahrt ihr hier.
Yannik freut sich in seiner Ausbildung technisches Know-How mit Kundenkontakt verbinden zu können. Mehr über seine Ausbildung erfährst du im Interview ...
E-Zubi Florian berichtet über die Ausbildung als Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik .
Zum Interview
E-Zubi Nikolaj berichtet über seinen ersten Arbeitstag und über das Coolste an seiner Ausbildung zum Elektroniker.
Die angehende Elektronikerin Larissa erzählt wie es ist, in einem von Männern dominierten Berufsfeld zu arbeiten.
Der angehende Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik erzählt, was er in seiner Ausbildung schon alles erlebt hat.
E-Zubi Marcel liebt an seiner Ausbildung vor allem, dass man sieht, was man nach einem Tag geschafft hat und die Teamarbeit mit seinen Kollegen.
Tobias wollte schon immer einen Beruf im Handwerk. Durch ein Praktikum hat er Gefallen am Beruf des Elektronikers gefunden. Mehr über seine Erfahrungen und peinliche Momente, gibt's hier ...
Lukas freut sich einen Beruf zu erlernen, der ihm eine interessante Zukunft bietet. Erfahre mehr über ihn ...
Zu den Projekten
Mehr erfahren
Jetzt folgen